
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN SWISSFEARLESS GMBH
1. Allgemeine Informationen / Vertragsabschluss
Für alle mit swissfearless GmbH abgeschlossenen Geschäfte und für alle Aufträge gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Wesentliche Änderungen dieser AGB oder von diesen AGB abweichende Sondervereinbarungen sind nur möglich, wenn sie schriftlich vereinbart werden. swissfearless GmbH behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit einseitig zu ändern, wobei für jede Bestellung der zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Wortlaut gilt.
Ein Kaufvertrag kommt zustande, sobald der Kunde eine Bestellung abgibt, und zwar entweder durch Annahme des Angebots (auch per E-Mail); Bezahlung der in Rechnung gestellten Ware oder spätestens durch Zusendung der Ware an die vom Kunden angegebene Adresse. Bei einer Online-Bestellung erhält der Kunde eine Bestätigung der Bestellung/Rechnung an die angegebene E-Mail-Adresse. Angebote sind im Rahmen des verfügbaren Lagerbestands gültig.
Bestellungen sind verbindlich und der Kunde muss die Produkte und Leistungen annehmen. Änderungen oder Stornierungen von Bestellungen können nach Ermessen des Kunden akzeptiert werden, wobei wir uns das Recht vorbehalten, dem Kunden 20 % des Wertes der stornierten Bestellung (mindestens jedoch CHF 60) sowie die Wertminderung der Produkte seit der Bestellung in Rechnung zu stellen.
2. Kommunikation
Im Sinne der Gleichbehandlung zwischen Kunden und unseren Mitarbeitern antworten wir auf Nachrichten oder Bestellungen, die den Absender eindeutig identifizieren. Vor- und Nachname (bei Firmen zusätzlich der Firmenname) und Wohnort (bzw. Firmensitz) müssen angegeben werden.
3. Preise
Wir können unseren Kunden die besten Einkaufsvorteile bieten, je nach Menge der bestellten Produkte. Es gelten daher die in jedem einzelnen Angebot angegebenen bzw. bei Sonderanfertigungen die mit dem Kunden vereinbarten Preise. Die Preise sind in der Regel netto (+MwSt. +Versandkosten) angegeben.
4. Mindestbestellmenge
Die Mindestbestellmenge ist CHF 39.-.
5. Anpassungen
Auf Kundenwunsch gelieferte Sonderanfertigungen werden schriftlich bestellt. Da es sich um Sonderanfertigungen handelt, können Sonderanfertigungen, soweit sie den Vereinbarungen mit dem Kunden entsprechen, nicht zurückgenommen werden.
6. Versandkosten
Die Versandkosten sind für jedes Angebot festgelegt und werden von Fall zu Fall bestimmt. Wenn nicht anders angegeben, ein Minimum von CHF 10.
7. Lieferung, Lieferbedingungen
Alle Aufträge werden nach diesen AGB abgewickelt. Änderungen oder Anmerkungen zur Liefermethode werden nicht berücksichtigt, es sei denn, sie sind schriftlich vereinbart. Die Lieferung erfolgt mit der Schweizerischen Post oder per Kurier. Grundsätzlich werden die Produkte, vorbehaltlich der Lagerverfügbarkeit, innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Auftragsbestätigung versandt. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass diese Frist je nach besonderen Situationen (wie z. B. Produktionsanforderungen oder eine besondere Nachfrage nach Produkten) ohne Garantie zu betrachten ist.
Sollte sich in Bezug auf eine abgeschlossene Bestellung herausstellen, dass eine Lieferung (teilweise oder ganz) nicht möglich ist, wird der Kunde per E-Mail informiert. Wurde bereits eine Zahlung geleistet, so wird diese bis zur Höhe der nicht lieferbaren Teile der Bestellung zurückerstattet. Ist die Zahlung noch nicht erfolgt, ist der Kunde von der Verpflichtung zur Zahlung der nicht lieferbaren Teile der Bestellung befreit. Weitergehende Ansprüche im Falle der Verzögerung oder Nichtlieferung sind ausgeschlossen.
8. Abholung von Waren
Die Lieferung der Produkte erfolgt nur per Post, sofern nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart, eine Abholung vor Ort ist nicht möglich.
9. Zahlungen und Rechnungen
Die bestellten Produkte sind innerhalb 20 Tagen zu bezahlen. Bei Neukunden oder besonderen Situationen kann die Vorauszahlung vom Verkäufer nach eigenem Ermessen festgelegt werden. Für öffentliche Einrichtungen, Schulen oder Krankenhäuser können die Produkte bei Erstbestellungen auch auf Rechnung geliefert werden. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, Rechnungen, Mahnungen oder Mitteilungen in schriftlicher Form, auch ausschließlich elektronisch, wirksam zu erhalten.
10. Zahlungsrückstände
Bei Zahlungsverzug sind Verzugszinsen in Höhe von 8% zuzüglich Mahngebühren (CHF 10 pro Mahnung) zu zahlen. Bei Nichtzahlung trotz Mahnung wird das Inkassoverfahren fortgesetzt.
11. Bankverbindung
swissfearless sagl
Credit Suisse (Schweiz) AG
IBAN: CH76 0483 5110 9854 6100 0
Clearing: 4835
BIC / SWIFT: CRESCHZZ80A
Nummer: 110985461000
12. Eigentumsvorbehalt
Bis zur Bezahlung der Ware bleiben die Produkte im Eigentum des Verkäufers.
13. Pflicht zur Prüfung und zum Transport von Schäden
Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferten oder abgeholten Produkte unverzüglich und sorgfältig auf Übereinstimmung, Vollständigkeit und eventuelle Lieferschäden zu überprüfen.
Der Transport erfolgt auf Gefahr des Empfängers, und zwar ab dem Zeitpunkt, an dem die Ware die Lager des Verkäufers verlässt. Diese handelsübliche Vorgehensweise impliziert, dass Schadensersatzansprüche gegen den Transporteur (Post, Kurier) vom Empfänger geltend gemacht werden müssen. Transportschäden sind uns innerhalb von 3 Tagen nach Anlieferung schriftlich mitzuteilen.
14. Mängel
Mängel an den Produkten sind innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt schriftlich zu rügen. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
15. Rückgaberecht ohne Mängel
Produkte können innerhalb zwei Wochen nach Erhalt zurückgegeben werden. Für jedes zurückgesendete Produkt muss der Grund für die Rücksendung auf dem Lieferschein, neben dem betreffenden Artikel, angegeben werden. Da es sich um Einwegprodukte bzw. Produkte handelt, deren Wirksamkeit von ihrer Unversehrtheit abhängt, dürfen Produkte nur in der ungeöffneten und unverschlossenen Originalverpackung zurückgesandt werden zu:
SuspireSwiss SA
Via Penate 16
6850 Mendrisio
Die Kosten der Rücksendung hat der Kunde zu tragen. Der Kunde hat die für ihn günstigste Art der Rücksendung zu wählen, solange er nachweisen kann, dass die Rücksendung beim Verkäufer eingegangen ist. Zurückgesandte Artikel, die beschädigt oder in offenen Verpackungen sind, können nicht erstattet werden. Die Bestimmungen von Art. 5 dieser AGB bleiben anwendbar.
Nach ordnungsgemäßem Eingang der zurückgesandten Produkte werden Ihnen die entsprechenden Beträge für die betreffenden Artikel wieder gutgeschrieben. Die Bearbeitungszeit der Rückerstattung kann variieren und mehrere Tage dauern.
16. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Der Gerichtsstand für allfällige Streitigkeiten im Zusammenhang mit den von diesen AGB erfassten Lieferungen ist schweizerisches Recht mit Gerichtsstand in Lugano.
17. Teilnichtigkeit
Sollten sich eine oder mehrere Bestimmungen als ungültig oder unwirksam erweisen, so bleiben die AGB im Übrigen gültig.
versione 2021 Bei Differenzen hat der italienische Text Vorrang pag.1/1